Dienstag, 18. Juni 2013

Ray Ban Clubmaster

DIE SONNENBRILLEN, DIE EINE ÄRA PRÄGTEN,KEHREN MIT NEUEN MATERIALIEN UND IN EXKLUSIVER FALTBARER AUSFÜHRUNG WIEDER ZURÜCK - RAY-BAN®
CLUBMASTER

Ray-Ban, der Eyewear-Brnchenführer, nimmt die RAY-BAN CLUBMASTER – das ikonischste Modell der Marke – in zwei exklusiven Ausführungen wieder auf: Ray-Ban Clubmaster aus Aluminium und die erste Ray-Ban Clubmaster Folding überhaupt!
Für diejenigen, die auf der Suche nach einem magischen Retrostück sind und gleichzeitig den Trend der Zukunft erfassen möchten, nimmt Ray-Ban die Ikone und das Symbol einer ganzen Generation wieder auf, die ihr Vorbild im unkonventionellen und intellektuellen Geist der 50er und 60er Jahre sieht.
Ray-Ban Clubmaster dürfte die kommende Saison entscheidend prägen! Das neue Material und die Liebe zu technischen Details in Verbindung mit einem raffinierten Design machen sie zu einem klassischen und gleichzeitig aktuellen Modell von bemerkenswerter Ausstrahlungskraft.
Eine fantastische Kombination zwischen Schlichtheit und Präzision. Ein zeitloses Accessoire, das sich immer wieder neu erfindet, ohne seine Vergangenheit aufzugeben.
Als legendäre Ikone hat die Ray-Ban Clubmaster immer wieder ihre Träger charakterisiert: Matt Damon in „Der gute Hirte“ (2006) und „Der talentierte Mr. Ripley“ (1999); Tom Hanks in „Catch Me if You Can“ (2002); Michael Douglas in „Falling Down“ (1993); Denzel Washington in „Malcolm X“ (1992) und Kevin Costner in „JFK“ (1991).





Ray-Ban Clubmaster aus Aluminium
Retro und zeitlos, ist die Ray-Ban Clubmaster aus Aluminium mit ihren klassischen geschwungenen Linien für die Generation, die herangewachsen ist, ebenso ideal wie für die jungen Grünschnäbel, die die ikonische Form zum ersten Mal entdecken.
Ursprünglich in den 50er Jahren entworfen, präsentiert die neue Ray-Ban Clubmaster eine einzigartige Aluminiumfassung in mattem Finish. Der Kontrast zwischen dem matten Aluminium und dem glänzenden Nasensteg sowie den ikonischen Nieten strahlen den ausgewogenen, klaren Look der neuen Gestaltung aus.
Das Aluminium, ein relativ weiches, leichtes, haltbares, dehnbares und verformbares Metall, ist erstaunlich wegen der geringen Dichte des Metalls und seiner Korrosionsbeständigkeit. Die Bügel wurden mit einer wellenförmigen, modernen Biegung umgestaltet. Die Haupteigenschaften dieser aufsehenerregenden Ausgabe sind ihre dünnere Struktur, ihre Leichtigkeit, ihre Haltbarkeit und ihre Widerstandsfähigkeit. Erhältlich in Silber, Metallgrau, Schwarz und Bronze mit Glas-Gläsern, oder auch mit polarisierten Gläsern.
Preis: € 179.- (ab September erhältlich)







Ray-Ban Clubmaster Folding
Dieses neue Modell, eine Stil- und Designikone, bewahrt die topaktuelle technische DNA der Marke, während es gleichzeitig weiterhin seine zeitlose Legende fortsetzt.Die ausgiebige Recherche der Marke mit Schwerpunkt auf der Technologie hat das erste Faltmodell der Familie der Ray-Ban Clubmaster hervorgebracht. Seine einzigartige Struktur erlaubt, dass das Modell verbogen werden kann und dabei seine Form bewahrt. Die sechs Scharniere auf der Ray-Ban Clubmaster Folding ermöglichen, dass sich die Fassung an den Bügelendstücken, weiter vorne an den Bügeln und beim Nasensteg falten lässt.
Es stehen vier Modelle zur Verfügung: glänzendes schwarzes Acetat und glänzendes Schildpatt-Acetat mit Goldfassung; mattes schwarzes Acetat mit Silberfassung und Schildpatt mit metallgrauer Fassung.
Ray-Ban Clubmaster Folding, auch mit polarisierten Gläsern erhältlich, ist bereit, seine Rock-and-Roll-Krone zurückzuerobern.,
Preis: € 219.- (ab September erhältlich)




= Quelle und Bilderrechte: Baar-Baarenfels PR =

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen